Infoabend zur Resilienzförderung
Was genau ist Resilienz?
Lässt sich DAS „lernen“?
In einer Zeit, die geprägt ist von Unsicherheit und Angst, ist es wichtig sich seiner Stärken bewusst zu sein und diese wenn erforderlich auch noch zu erweitern bzw. zu festigen. Gönnen Sie sich einen Abend um mehr über (Ihre) Resilienz zu erfahren.
nächster Termin: auf Anfrage
"Geben wir unseren Kindern Wurzeln und Flügel"
Resilienzförderung von Kindern für Eltern und Erziehende
Wir alle wünschen uns selbstbewusste und selbstständige Kinder. Resilienzförderung kann Sie dabei unterstützen!
Aber was genau ist Resilienzförderung, wie können Sie als Eltern oder Erziehende deren Widerstandsfähigkeit fördern? Wie werden Kinder resilient?
Sie erhalten einen Einblick in die Resilienzförderung und die Möglichkeiten die psychische Widerstandskraft Ihrer Kinder zu steigern!
nächster Termin: auf Anfrage
"Be Happy"
Glücksworkshop
Laut dem aktuellen World Happiness Report der Vereinten Nationen über die glücklichsten Völker der Erde liegt Österreich auf Platz 10 von 156!
Aber was ist Glück, wie lässt es sich messen und gibt es einen Unterschied zwischen Glück und glücklich sein?
Diese und viele weitere Fragen werden in diesem Workshop beantwortet. Des Weiteren bekommen Sie Informationen inwieweit und wie Sie Ihr eigenes „Glücklich sein“ beeinflussen können. Ein Workshop mit Inputs, Tipps und Anregungen für Ihr ganz persönliches Lebensglück!
Glückliche Menschen haben nicht nur ein schöneres Leben, sondern leben auch noch 7½ bis 10 Jahre länger, als unglückliche.
Sie können Ihr eigenes „Glücklich sein“ beeinflussen!
nächster Termin: auf Anfrage